Diese Doppelhaushälfte in ruhiger Wohnlage bietet Ihnen die Möglichkeit, ein völlig verwahrlostes Haus von Grund auf neu zu gestalten. Nicht nur der verwilderte Garten wartet darauf, in eine ansehnliche Fläche verwandelt zu werden, sondern auch das Innere benötigt Ihre Energie und Tatkraft. Die Immobilie ist derzeit in einem Zustand, der viel Vorstellungskraft erfordert, doch hier liegt auch die Chance: Mit viel Engagement können Sie dieses Haus wieder mit Leben füllen. Die großzügige Wohnfläche eignet sich ideal für Familien oder als 2-Generationenhaus, da Erd- und Dachgeschoss jeweils als eigene Wohneinheit nutzbar ist. Der Standort ist nicht nur ruhig und idyllisch, sondern bietet zudem einen freien Blick in die umliegende Landschaft – ein echtes Plus für Naturliebhaber! Trotz der notwendigen energetischen Sanierung ist dies eine lohnenswerte Investition in Ihre Zukunft. Lassen Sie Ihrer handwerklichen Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie diese Immobilie in Ihre persönliche Wohnoase.
- Massivbauweise von 1985 - Teilkeller - Gasheizung von 2003 - Kunststofffenster aus dem Baujahr - defekte Eingangsstufen - verwilderter Garten Das Haus ist in einem abgewirtschafteten Zustand und muss innen wie außen von Grund auf saniert werden.
Die Immobilie befindet sich in beliebter Lage von Schieder am Sehlberg. Die nächsten Ortsteile sind Lothe und Brakelsiek. Bekannt ist Schieder-Schwalenberg durch den Naherholungsbereich rund um den Emmerstausee und sein Schloss. Kindergärten und Grundschule sind im Ort; weiterführende Schulen befinden sich in Blomberg, Steinheim und Lügde. Einige Dinge für den täglichen Bedarf sowie Supermärkte sind ebenfalls im Ort Schieder angesiedelt. Busverbindungen zu den Ortsteilen sind gegeben; die Bahn verbindet Sie mit den wichtigsten Stationen wie z. B. nach Hannover und darüber hinaus. Gute Anbindung an die Städte Blomberg, Steinheim und Bad Pyrmont. Die Ostwestfalenstraße ist schnell erreicht.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.nw.de, Objekt 11808 - vielen Dank!