Zweifamilienhaus mit vielen Möglichkeiten

32584 Löhne

135.000,00 €
Kaufpreis
6
Zimmer
138 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
32584 Löhne
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Zweifamilienhaus
Zimmer
6
Grundstück
527 m2
Wohnfläche
138 m2
Etagenanzahl
1
Alter des Gebäudes
Altbau
verfügbar ab
Nach Absprache
Online-ID
8494121
Anbieter-ID
640
Stand vom
08.03.2023
Kauf­preis
135.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 % Mit dem Verkäufer wurde ein provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen. Fälligkeit und Zahlung der Provision nach Unterzeichnung des Kaufvertrages.
(inkl. MwSt.)
Badezimmer
2
Balkon- und Terrassenzahl
1
unterkellert
ja
Altbau
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
310,3 kWh/m2a
Gültig bis
13.11.2027
Aus­stell­datum
13.11.2017
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieeffizienzklasse
H
Baujahr
1938
Baujahr laut Energieausweis
1938
Primärer Energieträger
Erdgas leicht
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas

Dieses 1938 und 1978 ausgebaute Zweifamilienhaus befindet sich an einer ruhigen Anliegerstraße im Ortsteil Obernbeck, die Grundstücksgröße beträgt ca. 527 m² und muss noch vermessen werden. Die Erdgeschoßwohnung (74,06 m² Wohnfläche) ist bis zum 30.11.2023 vermietet. Die Mieteinnahmen betragen 370 € pro Monat. Die Wohnug im Dachgeschoß (64,62 m²) ist bereit freigestellt. Jede Wohnung verfügt über 3 Zimmer Küche Bad. Im Wohnzimmer der Erdgeschosswohnung befindet sich ein Kamin. Besonders einladend die Hochterrasse mit Markise. Das Haus ist renovierungsbedürftig, viele dieser Arbeiten könnten in Eigenleistung erbrachrt werden.


Ausstattung

Massivbauweise, Keller mit baujahrentsprechenden Feuchtigkeitsschäden, Kelleraußentreppe, Tondachziegel, Gastherme Fabrikat Vaillant von 1992, Warmwasserspeicher von 1994, diese müsste ausgetausch werden. Holzfenster, Kunstofffenster, mit Isolierverglasung und Rolläden. Keller-WC. Gartenzaun. Doppelcarport zuzüglich 3 Stellplätze vor dem Haus.


Lage

Löhne Weltstadt der Küchen Löhne liegt in der Hügellandschaft der Ravensberger Mulde im unteren Weserbergland. Von vielen Punkten der Stadt kann man die rund 10 km entfernte Kette des Wiehengebirges sehen. In und um Löhne gibt es ein ausgeschildertes Radwegenetz und mehrere lokale Fahrradrouten. Löhne liegt am Else-Werre Radweg. Landschaftlich sehr reizvoll in direkter Nähe der Werre-Auen, Erholsame Spaziergänge durch Wiesen und Felder, zum Ulenburger Schloss und Ulenburger Wald, sind hier hervorragend möglich. Die nächstgelegenen Großstädte sind das 25 km südwestlich gelegene Bielefeld und das 50 km westlich gelegene Osnabrück. Hannover liegt rund 80 km östlich entfernt. Löhne hat drei Anschlussstellen an der A30, die das Stadtgebiet in West-Ost-Richtung durchquert. Vom Dreieck Löhne führt die Bundesstraße 61 über Herford nach Bielefeld. Auch ist ein direkter Anschluss von der A 30 (Dreieck Löhne) auf die A2 möglich. Heute bestehen mit Regionalzügen Direktverbindungen meistens im Stundentakt in folgende Richtungen: Bielefeld- Ruhrgebiet-Düsseldorf-Flughafen Köln/Bonn, Minden-Hannover- Braunschweig, Hameln-Hildesheim und im Zweistundentakt Osnabrück-Rheine –sowie über Petershagen nach Nienburg Löhne hat acht Grundschulen, zwei Realschulen, eine Gesamtschule, das städtische Gymnasium, das August-Griese Berufskolleg, die Werretalschule (Sonderschule für Lernbehinderte) und die Volkshochschule.


Sonstiges

Baujahr: 1938 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 310,3 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: H Sehr wichtig: Einen Rabatt auf die Grunderwerbsteuer kann das Land Nordrhein-Westfalen Immobilienkäufern gewähren - wenn Sie die Immobilie selber nutzen. So bekommen Sie jetzt Ihr Geld zurück. Wer die Bedingungen erfüllt, kann sich vom Land Nordrhein-Westfalen zwei Prozent des Kaufpreises erstatten lassen, bis zu einem Kaufpreis von 500.000 Euro. Es gibt also eine maximale Förderung von 10.000 Euro. Jeder, der seit dem 1. Januar 2022 eine Immobilie, egal ob Haus oder Wohnung oder ein Grundstück, gekauft hat, kann die teilweise Rückzahlung der Grunderwerbsteuer beantragen. Entscheidend ist, dass das Eigentum selbst genutzt wird. Diese Förderung gilt, solange wie noch Gelder in diesem Fördertopf vorhanden sind. Gerne begleite ich Sie bei Fragen rund um die Immobilie und in Finanzierungsangelegenheiten, 500 Banken im Vergleich! Ich freue mich darauf, Ihnen Ihren Traum von den eigenen 4 Wänden zu realisieren. Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter www.TH-Immo. de. Für die von uns gemachten Angaben in Bezug auf das angebotene Objekt kann keine Gewähr/Haftung übernommen werden, da das Angebot auf den Mitteilungen des Verkäufers beruht und wir nur die Angaben des Verkäufers weiterleiten.

Karte nicht verfügbar

Thomas Hülsmann

Ihr Ansprechpartner

Thomas Hülsmann

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.nw.de, Objekt 640 - vielen Dank!