Die Hausgemeinschaft wird durch wohnbegleitende Dienstleistungen unterstützt (weitere Infos s.u.). Hinweis: Der Schallschutz des Gebäudes entspricht dem Baujahr (Hellhörigkeit).
zentrale Warmwasserversorgung - Zusätzliche Merkmale: Außenreinigung und Winterdienst, gute ÖPNV-Anbindung, Innenreinigung, leicht erreichbar, Waschmaschinenstellplatz
Verkehrsanbindung: -Entfernung zur City ca. 2 km -gute Verbindung zur Innenstadt durch die Stadtbahnlinie 4 Wohnumfeld: -Kindergärten und Grundschule sowie weiterführende Schulen einschließlich der Berufsschule sehr gut erreichbar -sehr gute ärztliche Versorgung -sehr gute Einkaufsmöglichkeiten -Grünzug an der Lutter -sehr gute Sportmöglichkeiten
"Wohnen in Gemeinschaft mit Service" Die Wohnung ist Teil einer betreuten Hausgemeinschaft. Als Zielgruppe priorisiert die Freie Scholle hier ältere und/oder gehandicapte Menschen, die offen für ein Leben in einer Hausgemeinschaft sind und ein Interesse an gemeinschaftsfördernden Angeboten haben. Im Rahmen einer Servicevereinbarung werden Betreuungs-, Reinigungs- und Hilfsdienste erbracht (keine Pflege). Diese optionalen Leistungen sind kostenpflichtig. Weitere Infos durch Herrn Bell 9888-292. Bei Bedarf bietet der Verein Freie Scholle e.V. in Kooperation mit dem Sozialmanagement umfangreiche Dienstleistungen und Unterstützung rund um das Wohnen bei der Freien Scholle an. Mehr dazu unter www.freie-scholle-nachbarschaftshilfe.de. Voraussetzung für den Bezug einer Genossenschaftswohnung ist die Mitgliedschaft in der Baugenossenschaft Freie Scholle eG. Die Höhe der zu übernehmenden Genossenschaftsanteile können den Angebotsdetails entnommen werden. Das Geschäftsguthaben wird mit bis zu 4% Dividende verzinst. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Haltung von Hunden und Katzen nicht genehmigen.
Baugenossenschaft Freie Scholle eG
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.nw.de, Objekt 1-2030.027.0178 - vielen Dank!