Diese, insbesondere für Familien, attraktive Doppelhaushälfte fasziniert mit einem zeitgemäß wohnlichen Raumkonzept, einem pflegeleichten, erholsamen und für Kinder ausreichend Spielfläche bietenden Gartenbereich und der äußerst ansprechenden Wohnlage im Bielefelder Westen unweit der Universität. Das Haus befindet sich in begehrter Bielefelder Westlage im Stadtteil Gellershagen in einem gewachsenen Wohngebiet. Es liegt wunderbar umgeben von gepflegter Nachbarschaft an einer vorwiegend nur durch Anwohner bzw. Anlieger frequentierten Straße, die sich durch Ein- bis Zweifamilienhausbebauung auszeichnet. Sämtliche Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs wie beispielsweise Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Kindergärten, Schule, ärztl. Versorgung, Apotheke etc. befinden sich in schnell erreichbarer Nähe. Freizeit-, Sport- und Naherholungs-möglichkeiten sind im unmittelbaren Umfeld u.a. mit Tennisclub, Bürgerpark und dem Bielefelder Stadtwald gegeben. Anbindungen an öffentl. Verkehrsmittel (Straßenbahn, Bus) sind ausreichend vorhanden, fahren in regelmäßigen Abständen, sind von diesem Standort aus zügig erreichbar und bieten eine Alternative zum eigenen Pkw. Die Nähe zur Universität als auch die familienfreundliche Wohnlage erhöhen die Attraktivität dieser Immobilie. Mit visueller Ausstrahlungskraft offenbart sich diese Doppelhaushälfte als traumhaftes Familiendaheim mit Wohlfühlambiente. Die Gestaltungsweise der Außenanlage mit dem hübschen Vorgarten unterstreicht den gepflegten Gesamteindruck dieser Immobilie. Wirkungsvoll setzen die Beeteinfassungen mit liebevoll ausgesuchten Anpflanzungen schöne Akzente. Der seitlich gelegene Hofbereich bietet für Pkw Stellfläche und führt zur Garage. Diese verfügt über einen Abstellraum zur Unterbringung von Gartengeräten, Fahrräder etc. und bietet direkten Gartenzugang. Das Haus erschließt sich über die geschmackvoll gepflasterte Zuwegung und den einladend freundlich gestalten Hauseingang. Ein heller Dielenbereich mit Garderobenfläche empfängt Bewohner, Besucher und Gäste. Zudem steht hier ein Gäste-WC mit Tageslichtfenster zur Verfügung. Als Wohnmittelpunkt präsentiert sich das Erdgeschoss mit einer zeitgemäß modernen Raumstruktur. Der als Wohnlandschaft zu bezeichnende Wohn-Ess-Bereich mit halb offen gehaltener Küche bietet viel Bewegungsfreiheit und sorgt als Herzstück des Hauses für einen zentralen Begegnungsort der Familie. Fließend gehen Koch-, Speise- und Wohnbereich ineinander über, bilden aber dennoch einzelne Rückzugszonen. Ausreichend Stellfläche zur Anordnung von Küchenmobiliar mit genügend Platz zum Kochen, Vorbereiten und Anrichten und viel Tageslichteinfall sind optimale Voraussetzungen, die die Küche bietet. Zudem erlaubt das hier vorhandene Fensterelement einen prüfenden Blick nach draußen zum Hauseingang. Im großen Wohnbereich sorgen die sich zum Garten öffnenden bodentiefen Fensterelemente für viel Tageslichteinfall, schöne Blickachsen zum Garten und gewähren Zugang zu diesem. Die vorgelagerte Terrasse lädt zum Verweilen, Erholen und Entspannen ein. Der Garten überzeugt mit großzügiger Rasenanlage umgeben von Sichtschutz bietender Heckeinfriedung und liebevoll ausgewählter Bepflanzung. Kindern steht hier ausreichend Spiel- und Tobelfläche zur Verfügung. Die in der Wohnlandschaft untergebrachte Treppenanlage verbindet auf angenehme Weise die einzelnen Ebenen miteinander. Die privaten Räumlichkeiten sind im Dachgeschoss als auch im ausgebauten Spitzbodenbereich untergebracht. Im Dachgeschoss stehen 2 als Kinderzimmer konzipierte (Schlaf-)Räume, ein Elternschlafzimmer mit Ankleide und das Badezimmer zur Verfügung. Die Raumfolge der 3 Schlafräume erlaubt individuelle Nutzungsvarianten. Als Highlight überrascht der als Studio konzipierte und ausgebaute Spitzbodenbereich mit seinem Flächenangebot. Die Giebelfensterfront sorgt für viel Tageslichteinfall und lenkt den Blick mit schönsten Blickachsen nach draußen in die Umgebung. Dieser Raum lockt insbesondere zur Nutzung als traumhafter Teenagerbereich mit Privatsphäre. Das durchgängig geflieste Kellergeschoss verfügt über einen sog. Vorraum, einen sog. Technikraum mit Unterbringungsfläche für Waschmaschine und/oder Trockner sowie 2 weitere Kellerräume, die viel Abstell- und Unterbringungsfläche für Allerlei vorhalten.
Das Haus verfügt über eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Diese sorgt in sämtlichen Räumlichkeiten für Frischluftszufuhr und optimalen Luftwechsel, so dass ein Lüften der Räume nicht zwingend erforderlich ist. Das Haus wird mittels der Lüftungsanlage beheizt. Hierbei sorgen die Wärmepumpe und eine integrierte Zusatzheizung für Lufterwärmung. Zur warmen Jahreszeit kann die Lüftungsanlage zur Kühlung der Räumlichkeiten genutzt werden. Zudem wurde das Gebäude im Jahre 2021 mit einer Photovoltaikanlage (9,99 kWp) sowie mit einem Solarspeicher (11 kWh) ausgestattet. Je nach Raumnutzung wurden die Fußbodenbeläge gewählt. Die Wohnebene im Erdgeschoss überzeugt mit großformatigen, hellen und pflegeleichten Steinfliesen im Eingangs- und Dielenbereich. Im zentralen Familienwohlfühlraum, dem Wohnzimmer mit Speisebereich, sorgt herrlich schöner Parkettfußboden für ein behagliches Raumerlebnis mit Aufenthaltsqualität. Der fließend übergehende Kochbereich ist mit pflegeleichten Steinfliesen in heller Optik ausgestattet. Der Flurbereich und die Schlafräumlichkeiten des Dachgeschosses verfügen über Parkettfußboden. Der Wohnbereich ist mit einem für Behaglichkeit sorgenden Ofen ausgestattet. Die Fensterelemente sind überwiegend mit automatischen Rollläden ausgestattet. Ein weiteres, angenehmes Ausstattungsmerkmal ist die Terrassen-Markise, die Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung und Wärme bietet. Die Kellerdecke wurde unterhalb des Wohnzimmers gedämmt. Das Gäste-WC mit Fensterelement verfügt über weiße Sanitärausstattung und dunkle Bodenfliesen. Auch das geräumige Badezimmer im Dachgeschoss ist mit dunklen Bodenfliesen und weißer Sanitärausstattung ausgestattet und bietet neben einer Dusche auch eine Eckbadewanne. Das Küchenmobiliar kann auf VHB erworben werden. Die Garage ist seit 2019 mit einem hochwertigen elektr. Garagentor und Garagentür der Fa. Hörmann ausgestattet Zudem wurde eine Wallbox im Jahr 2021 installiert.
Sorgsam gewählte moderne Ausstattungsmerkmale zeichnen in Verbindung mit der gelungenen Grundrissgestaltung und familiengerechter Raumfolge dieses Wohndomizil aus, das durch ein herrliches Gartenrefugium mit schöner Terrasse vervollständigt wird. Die ansprechende Wohnlage im Bielefelder Westen in Uni-Nähe sorgt in Verbindung mit dem familienfreundlichen Wohnkonzept für pure Begeisterung. Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 20.03.2029. Der Endenergiebedarf beträgt 25,6 kWh/(m²a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Strom. Das Baujahr des Objektes lt. Energieausweis ist 2007. Die Energieeffizienzklasse ist A. Der CO2-Emissionswert beträgt 16,2 kg/(m²a).
10318222
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.nw.de, Objekt thd 9708 - vielen Dank!