Die käuferseitige Vermittlungsgebühr beträgt 3,57% vom Kaufpreis, inkl. ges. MwSt., fällig nach Kaufabschluss. Wir sind auch in gleicher Höhe provisionspflichtig für die Verkäuferseite tätig.
Das gepflegte Wohnhaus wurde 1953 als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut. Der erste Erweiterungsanbau erfolgte 1970 und ein weiterer Anbau im Jahr 1990. Bei diesem Anbau wurde eine Fläche von 42 m² als Versicherungsbüro mit separatem Eingang genutzt. Der nicht allzugroße Garten lädt zum Verweilen ein, besonders schön ist der überdachte Freisitz. Zurzeit hat das Haus eine großzügige Raumgestaltung, das Obergeschoss wird als Schlafbereich mit drei geräumigen Kinderzimmern und einem Bad (renoviert 1999) mit Badewanne genutzt. Heller einladender Eingangsbereich mit alter Holztreppe zum Obergeschoss, Tür zum Garten und Zugang zum Keller. Ein geschmackvoll saniertes Gäste-WC mit Fenster. Rechts vom Flur ist das große Büro mit Glasschiebetür zum Garten (heute Wohnbereich). Ein weiteres großes Wohnzimmer mit angrenzendem Wintergarten (ebenfalls Glasschiebeelement zum Garten). Kleine Küche mit Schiebetür zum Esszimmer mit offenem Flur zum Schlafbereich. Hier sind ein Kinderzimmer, ein großes Elternschlafzimmer und ein Badezimmer mit zwei Waschbecken und Dusche (renoviert 2000). Beide Schlafräume haben Zugang zum Bad. Vom Flur im Obergeschoss führt eine Raumspartreppe zum Spitzboden. Hier wurden zwei Kinderzimmer und ein Gäste-WC ausgebaut (ohne Baugenehmigung). Das Haupthaus hat einen gefliesten Vollkeller, der Anbau von 1970 wurde mit Kriechkeller gebaut, der Anbau 1990 mit Bodenplatte. Praktisch ist die alte Garage am Haus (Fahrradgarage) und die Doppelgarage mit elektrischem Garagentor. Auf der Hoffläche gibt es zusätzliche Parkmöglichkeit. 1978 wurde das Haus in Teileigentum mit zwei Grundbuchblättern aufgeteilt (kann auf wunsch wieder vereint werden). Kaufgrundstück in Größe von 850m² plus 1/6 Wegeanteil von 258 m².
- massive Bauweise, weißer Putzbau mit Hohlraumversiegelung - 1990 hochwertige weiße Holzfenster mit Rollläden, teils elektrisch - Fenster im Erdgeschoss und Balkontüren abschließbar - Eingangsbereich mit Solnhofenerfliesen - Büroteil 1 mit Teppichboden, Büroteil 2 mit Echtholzparkett - Wohnraum mit hellem Teppichboden - Wintergarten Granitfliesen - eingelassene Deckenstrahler - Esszimmer, Flur und Kinderzimmer Parkettboden - Elternschlafzimmer Teppichboden - Schlafräume Obergeschoss Teppichboden - Sat.-Anlage - Fußbodenheizung Eingangsbereich, Flur Büro und Wintergarten - Pumpe für Gartenbewässerung
Ruhige Hinterbebauung in der Nähe zur Innenstadt von Wiedenbrück. Der angrenzende Parkplatz eines Einkaufsmarktes ist keine Beeinträchtigung.
Die in diesem Exposé und etwaigen Anlagen und Plänen enthaltenen Angaben ( z.B. Wohnfläche, Baujahr, Grundstücksgröße) und Objektbeschreibungen beruhen ausschließlich auf Angaben des Verkäufers bzw. Auftraggebers oder sonstiger Dritter. Der Makler hat deren sachliche Richtigkeit nicht überprüft. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernimmt der Makler daher keine Haftung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.nw.de, Objekt 1850 - vielen Dank!