Vorne der Schweichelner Wald in Spaziernähe, im Rücken die schnelle Erreichbarkeit von Herford – diese Liegenschaft punktet mit guter Lage in Schweicheln-Bermbeck. Im Jahre 1957 wurde diese Doppelhaushälfte in massiver Bauweise an ein ehemaliges Fachwerk-Bauernhaus angebaut und 1965 erweitert. Auf insgesamt ca. 121 m² kann man es sich so richtig gemütlich machen. Im Erdgeschoss findet man den Wohn-/ Essbereich mit offener Küche, Schlafzimmer und Bad. Oben sind drei Zimmer (ein Durchgangszimmer), WC und Balkon. Zur Ausstattung gehören u.a. eine Öl-Zentralheizung (Baujahr 1998, Fa. Viessmann) mit zentraler Warmwasserversorgung und Kunststofffenster/Isolierverglasung (Baujahr 2004) mit Rollläden. Der Garten vor und neben dem Haus ist mit seinen ca. 804 m² groß genug, um sich ganz auszuleben. Einige Renovierungen wurden bereits durchgeführt, die Restarbeiten sind mit fleißigen Händen zu schaffen. Machen Sie es zu Ihrem persönlichen Traumhaus!
1957 in massiver Bauweise an ein ehemaliges Fachwerk-Bauernhaus angebaut, Erweiterung 1965, renovierungsbedürftig (Restarbeiten erforderlich), Hohlmauerwerk aus Gitterziegeln, Satteldach mit Tondachziegeln, Öl-Zentralheizung (Baujahr 1998, Fa. Viessmann), Kunststofffenster/Isolierverglasung (Baujahr 2004), Rollläden, Kaminofenanschluß (Außenrohr), teilweise erneuerte Wasser- und Abflussleitungen (Kunststoff), Holzdielen im Wohnbereich, modernisiertes Bad, Vollkeller, Balkon, Terrasse, Garage Zusätzliche Ausstattung: , Rollläden
Der Wittekindskreis Herford liegt im Herzen Ostwestfalens. Die insgesamt neun kreisangehörigen Städte und Gemeinden bieten vielfältige Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten und sind geprägt durch eine mittelständische Wirtschaft. Gute Autobahn- und Zugverbindungen sichern die schnelle Erreichbarkeit der benachbarten Oberzentren Bielefeld und Osnabrück.
Die Großgemeinde Hiddenhausen mit knapp 20.000 Einwohnern besteht aus dem Zusammenschluss mehrerer Dorfgemeinden: Eilshausen, Hiddenhausen, Lippinghausen, Oetinghausen, Schweicheln-Bermbeck und Sundern. Nach dem Motto klein aber fein lassen sich Geschichte, Kultur und Natur in der Gemeinde erleben. Beispiele hierfür sind restaurierte Bauernhäuser, das Holzhandwerkmuseum, das Biologiezentrum auf Gut Bustedt und das Naturschutzgebiet Füllenbruch. Kurz gesagt, Hiddenhausen ist lebenswert.
Weitere Informationen zur Gemeinde Hiddenhausen: www.hiddenhausen.de
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest,Himmelreichallee 40,48149 Münster,Tel:0251/4124774,Fax:0251/4124799,eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert,Helmut Steinkamp 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.nw.de, Objekt 6957 - vielen Dank!