Wenn Sie und Ihre Familie auf der Suche nach einem Eigenheim sind, das erstens eine richtig schöne, ruhige und dörfliche Wohnlage hat und zweitens so viel Wohnraum bietet, dass Sie entweder mit einer richtigen Großfamilie, oder mit Elternteilen, oder mit Mietern unter einem Dach leben können, dann haben wir mit diesem Zweifamilienhaus ein absolut tolles Angebot für Sie.
Insgesamt stehen Ihnen ca. 197 m² Wfl. zur Verfügung, die sich auf 2 abgeschlossene Wohneinheiten verteilen. Beide Wohnungen verfügen über 3 Zimmer, Küche und Bad.
Die EG-Wohnung wurde kürzlich umfangreich renoviert und kann schnell und unkompliziert bezogen werden. Ein Highlight in der EG-Wohnung ist sicher der nachträglich zum Wintergarten mit Kamin umfunktionierte Terrassenbereich. Dieser ist durch den ca. 1994 durchgeführten Anbau zur Vergrößerung der DG-Wohnung entstanden.
Das Dachgeschoss verfügt ebenfalls über 3 Zimmer, Küche, Bad. Der große Balkon ist vom Wohnzimmer aus zu erreichen und er hat einen direkten Zugang über eine Außentreppe zum Garten.
Der Garten grenzt an eine Feldfläche und bietet Ihnen neben der perfekten Fernsicht einen tollen Freizeitbereich für Aktivitäten aller Art.
Der Vollkeller und die 2 Garagen machen dieses Angebot noch interessanter. Lassen Sie also nicht zu viel Zeit verstreichen und holen Sie sich weitere Infos und einen Besichtigungstermin. Übrigens wurden auch schon separate Grundbücher für die 2 Wohnungen gebildet. Das kann beim Erwerb oder beim späteren Wiederverkauf durchaus von Vorteil sein.
Kalletal ist eine Gemeinde im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Die Gemeinde gehört zum Kreis Lippe im Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe) und hat rund 15.000 Einwohner.
Kalletal liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, im Osten Ostwestfalen-Lippes und im Norden des Kreises Lippe, etwa 10 km nordöstlich der ehemaligen Kreisstadt Lemgo und 25 km nördlich der Kreisstadt Detmold. Im Norden der Gemeinde bildet die von Osten kommende Weser, die dort den Großen Weserbogen ausbildet, die Gemeindegrenze zu Vlotho und Porta Westfalica. Namensgebender Fluss ist der Wesernebenfluss Kalle.
Naturräumlich wird das Gemeindegebiet überwiegend zum Lipper Bergland gezählt. Das Lipper Bergland ist stark gegliedert. Im Gemeindegebiet wechseln sich um 350 Meter hohe Kuppen und Höhenzüge, flache Niederungen und durch Flussläufe eingeschnittene Hügelgebiete ab. Kleinere Teile im Norden gehören zur Rinteln-Hamelner Wesertalung. Bei Stemmen im Nordosten der Gemeinde liegen im weitgehend waldfreien Wesertal einige größere Altwasser- und Kiesseen. Der größte ist der Stemmer See. Das Gemeindegebiet liegt wie alle lippischen Kommunen im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Im Nordosten grenzt das Gemeindegebiet an den in Niedersachsen liegenden Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln.
Der Hauptort Hohenhausen liegt in nur 3 km Entfernung Entfernung zum diesem Objekt. Hier finden Sie ein perfekte Infrastruktur für alle Dinge des täglichen Bedarfs. Ob Ärzte, Apotheken, Schule, Kindergarten, Banken oder Einkaufmöglichkeiten, alles ist hier gut vertreten, teilweise sogar mit der Möglichkeit einer Auswahl.
Die nächstgelegenen Großstädte sind Bielefeld (35 km südwestlich), Paderborn (53 km südwestlich), Hannover (73 km nordöstlich) und Hildesheim (92 km östlich).
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.nw.de, Objekt 9055 - vielen Dank!