CO2-neutral wohnen in der Grünheide in Bielefeld - Preissicherheit durch Warmmiete!

33609 Bielefeld

1,00 €
Kaltmiete, zzgl. NK
2
Zimmer
54,76 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
33609 Bielefeld
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Wohnung, Erdgeschoss
Zimmer
2
Wohnfläche
54,76 m2
Zustand
Erstbezug
Alter des Gebäudes
Neubau
Online-ID
8516530
Anbieter-ID
23098
Stand vom
11.03.2023
Warm­miete
795,00 €
Netto­kalt­miete
1,00 €
Aufzug
Einbauküche
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Baujahr
2023
Baujahr laut Energieausweis
2023

Sie suchen eine Mietwohnung mit garantierten Heiz.- und Warmwasserkosten, einer modernen Ausstattung sowie sehr guten Anbindung an den ÖPNV? Das Angebot haben wir für Sie! Erleben Sie urbane Nachhaltigkeit mit dieser ca. 55 m² großen Wohnung im Erstbezug. Zum April/Mai 2023 wird diese attraktiv geschnittene 2-ZKB Wohnung inkl. Malerarbeiten und Bodenbelägen vermietet. Die Wohnung wird mit einer modernen Einbauküchenzeile angeboten. Ein praktischer Hauswirtschaftsraum innerhalb der Wohnung sowie ein Abstellraum im Treppenhaus stehen ebenfalls zur Verfügung. In Zeiten von Klimakrise und Energiewende steigen die Energiekosten in bisher nie dagewesene Höhen auf. Wer heute langfristig bezahlbaren Wohnraum finden möchte, wird häufig keinen Erfolg haben. Der Energieausweis befindet sich in der Bearbeitung! Wir freuen uns Ihnen die Details in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserem Büro am Kesselbrink präsentieren zu können - rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren einen Termin mit uns! Lebensqualität durch Nähe zur City und Natur im Neubaugebiet "Grünheide" www.gruenheide-bielefeld.de


Ausstattung

- Erstbezug ab April 2023 - Aufzug über alle Stockwerke - Appartements, 2ZKB, 3 ZKB - Terrasse oder Balkon - Wohnflächen von ca.24 bis ca. 81 qm - Fußbodenheizung - Energie inklusive dank Warmmiete - Lüftungsanlage - Einzugsfertig: Malerarbeiten inklusive - Hauswirtschaftsraum - Einbauküche - LWL-Glasfaseranschluss - Fenster mit Dreifachverglasung - elektrische Rolläden - Barrierearmes Badezimmer - Fahrradbox/E-Ladesäulen Heizung inklusive: Warmmiete macht vieles einfacher Wer sich für das Wohnen in der Grünheide entscheidet, kann die Zukunft der Energieversorgung schon heute erleben. Die Entscheidung zur Warmmiete bedeutet für Sie als Mieter, dass die Heizkosten und die Warmwasservorerwärmung inklusive ist. Hinzu kommen nur noch die sonstigen Betriebskosten wie zum Beispiel Gebäudeversicherung, Grundsteuer oder Müllgebühren. Damit entfällt auch der Aufwand zur Messung, Ablesung und Abrechnung von Verbräuchen. Das Beste aber ist: Sonne und Luftwärme sind dauerhaft kostenlos; die Kosten beschränken sich auf die Amortisation der zweifelsohne hohen Investition sowie auf die laufende Wartung und den Betrieb der Technik. In Zeiten von Klimakrise und Energiewende steigen die Energiekosten in bisher nie dagewesene Höhen auf. Wer heute langfristig bezahlbaren Wohnraum finden möchte, wird häufig keinen Erfolg haben. In diesem Vorzeige-Quartier ist langfristige Preissicherheit gegeben. Kern dieses Neubaugebiets ist die eigene Nahversorgung mit Energie und ein bewusster Verzicht auf herkömmliche Energiequellen wie Erdgas oder Fernwärme. 90 Prozent der für Warmwasser und Heizung benötigten Energie werden im Quartier erzeugt: Durch eine riesige Photovoltaik-Anlage (1.700 Module mit 671 kWp und einer Leistung von 580 MWh/a) auf dem Dach der Energiezentrale sowie vier Wärmepumpen (720 kW Leistung, Wärmeerzeugung von 964 MWh/a) im Keller. Die Besonderheit - alle Betriebskosten werden dauerhaft geringer sein als in anderen jungen Siedlungen. Beides kumuliert in hoch wettbewerbsfähigen Warmmieten. Am meisten profitieren Sie als Mieter von der decarbonisierten Energieversorgung: durch die komplett regenerative Erzeugung von Wärme im Quartier, die Verteilung über ein eigenes Netz und die hohen Baustandards werden sich Energieverbrauch und Energiekosten sofort auf ein Minimum einpendeln. Das Wohnquartier Grünheide will auch in Sachen alternativer Mobilität hohen Erwartungen gerecht werden: An den öffentlichen Parkplätzen werden selbstverständlich erste Ladesäulen für E-Fahrzeuge installiert. Die Ladepunkte werden direkt aus der PV-Anlage mit Solarstrom gespeist. Im Fokus sind auch die allseits beliebten E-Scooter. Sie sind ideal für die Wege zu den Schulen oder zu den Haltestellen von Bussen und Straßenbahn. In die Planung der Außenanlagen werden derzeit Abstellplätze für die kleinen Stromer integriert.


Lage

Die "Grünheide" bietet Wohnraum für Jung und Alt. Im Süden grenzt die Grünheide an das Bielefelder Stadtzentrum, das man in wenigen Minuten mit der Stadtbahn erreicht. In westlicher Nachbarschaft und nur einen Katzensprung entfernt, befindet sich das schöne Schildesche mit dem beliebten Naturerholungsgebiet am Obersee. Im Radius von einem Kilometer sind Einrichtungen für den täglichen und den wöchentlichen Einkauf vorhanden. Dazu viele Fachgeschäfte und eine breite Auswahl von Restaurants, Fitnessstudios u.v.m. Die Bielefelder Altstadt ist gerade einmal drei Kilometer entfernt, zur Universität sind es gut fünf Kilometer, 20 Minuten mit dem Rad. Im Zentrum der Grünheide entsteht das grüne Herz des Wohnquartiers: ein 10.550 Quadratmeter großer Siedlungsanger, ein Stadtpark im Miniformat. Was die Bebauung wohltuend trennt, wird die Menschen verbinden: Die Gestalter richten in dem Grünbereich Zonen für die unterschiedlichen Altersgruppen ein. Dazu gehören ein Spielplatz für die kleinsten, ein Treffpunkt für die Jugend und ein Ort der Zusammenkunft für die Senioren. Die Bepflanzung wird der Grünbereiche nach neuesten Erkenntnissen erfolgen. Mit Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Blühpflanzen, die sowohl die vermehrt erwarteten Hitzetage im Sommer wie auch Frost im Winter gut vertragen. Die Häuserzeilen trennen Hecken und bienenfreundliche Blühflächen. Parkplätze werden mit Rasengittersteinen angelegt.


Sonstiges

Baujahr: 2023

Karte nicht verfügbar

Geno Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Frau Marlene Honnerlage

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.nw.de, Objekt 23098 - vielen Dank!