Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus betreten Sie durch eine historische Holztür, welche den Charme des Objektes unterstreicht. Hierdurch gelangen Sie in den Eingangsbereich/Hausflur, welcher durch seine offene Raumgestaltung und Deckenhöhe hervorsticht. Durch die großen Sprossenfenster wird der Raum mit ausreichend viel Tageslicht versorgt und erzeugt so eine gemütliche und warme Atmosphäre. Von dem Hausflur aus erreicht man das geräumige Arbeitszimmer. Dieses überzeugt ebenfalls durch seine lichtdurchfluteten Fenster und bietet so eine optimale Voraussetzung für ein Büro oder auch einen vielseitig nutzbaren Hobbyraum. Zurück im Entrée betreten Sie durch eine Tür das Gäste-WC mit separat maßgefertigter Duschkabine, welche sich besonders in diesen Raum einfügt. Neben dem Gäste-WC befindet sich eine Holztreppe, welche nach unten in den vorhandenen Keller führt. Dieser wurde aufwändig restauriert. Hier befindet sich ein Waschraum mit einer originalen Holztür als nutzbaren Ausgang. Lebensmittel können so auf dem direkten Weg in den Keller transportiert werden. Einen Heizungsraum, sowie einen Abstellraum finden Sie hier ebenfalls vor. Der Charme des Baujahres wird durch das Offenlegen der Original Mauer unterstrichen. Über eine historische Eichenholztreppe betreten Sie das Obergeschoss mit offener Galerie. Von hier hat man einen freien Blick auf den Eingang. Die Galerie ist als vielseitige Fläche nutzbar, aktuell wird diese als Essbereich genutzt. Zudem befindet sich auf dieser Etage das gemütliche, aber auch geräumige Kinderzimmer, welches ebenfalls durch seine großen Fenster mit Tageslicht überzeugt. Über die Holztreppe im 2. OG angekommen schmiegen sich das mit Liebe zum Detail gestaltete Haupt-Badezimmer nebst farbenfroher Küche perfekt in den Grundriss des Objektes ein. Früher als Lastzug genutzt, befindet sich heute neben der Küche ein bodentiefes Fenster, welches direkte Sicht auf die angrenzende Apostelkirche bietet. Von hier aus haben Sie einen Zugang ins große, offene Wohnzimmer, welches aufgrund seiner Deckenhöhe mit Geräumigkeit und Helligkeit hervorsticht. Über eine Wendeltreppe erreichen Sie die Empore auf welcher sich der Schlafbereich befindet. Durch seinen Blick in den offenen Giebel und einen integrierten Kleiderschrank überzeugt dieser auf ganzer Linie.
• Kamin (2-zügiger Schornstein) • Gasheizung von 1992 • Lichtdurchflutete Galerie • Historischer Teil von Gütersloh • Romantisch und verspielt • Sprossenfenster 1-Scheibenglas mit Thermopanefenster • Denkmalgeschützt saniert • Lehmwände mit Lehm- und Kalkputz • Keller • Hochwertiges Holz verbaut • Teilgewerbliche Nutzung bedingt möglich (über entsprechende Details informieren wir Sie gerne!)
Diese Immobilie befindet sich zentral in der Innenstadt von Gütersloh an der schönen Apostelkirche. Von dort aus sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs in wenigen Gehminuten zu erreichen. Auch Schulen, Kindergärten und der Gütersloher Hauptbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die nachbarschaftliche Bebauung zeichnet sich durch ähnlich denkmalgeschützte Fachwerkhäuser aus. Gütersloh ist eine Stadt mit über 100.000 Einwohnern in Ostwestfalen/Lippe. Namhafte Unternehmen wie Bertelsmann, Miele, Nobilia sind hier ansässig. Die nächstgrößeren Städte wie z.B. Bielefeld oder Paderborn sind in maximal 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Diese Immobilie besitzt keinen Garten (Grundstück) und keinen Parkplatz.
EV Ostwestfalen GmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.nw.de, Objekt W-02OZTV-0 - vielen Dank!